Objektbeschreibung
Der „Klosterhof“, ein früheres Wirtschaftsgebäude des Klosters, wurde 1814 wieder aufgebaut .Über drei Generationen wurde die älteste Gaststätte Lilienthals traditionell geführt. Die Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses mit viel Atmosphäre und Charme stehen aber auch für vielerlei andere gewerbliche Zwecke zur Verfügung. Das nostalgische Gebäude ist mit einer großzügigen Wohneinheit im Dachgeschoss ausgestattet. Dieser Bereich ließe sich gegebenenfalls gewerblich nutzen. Die Liegenschaft bietet auch die Möglichkeit, durch Umbaumaßnahmen zusätzliche Wohneinheiten zu gestalten.
Ausstattung
Die großzügige Gewerbeeinheit von ca.223 m² Gewerbe- / Nutzfläche ist aufgeteilt in:
• Ein Schankraum ca. 30 m²mit Tresen und offenen Zugang zu den Clubräumen
• Clubraum I ca. 11 m² mit Verbindung zu Clubraum II ca. 15 m²
• Clubraum III ca. 42 m² verfügt über einen separaten Eingang zur Straßenseiten
• Die Industrieküche mit Abstellraum und einen Nebeneingang
• Sanitäreinrichtungen für Gäste / Damen- und Herren WC
• Büro / Lager
• Großzügige Diele mit zusätzlichen Treppenaufgang zur Dachgeschosswohneinheit
• Sanierungsbedürftiges Duschbad / Abstellraum ( nicht Bestandteil der Vermietung )
• Vorflur zum Heizungsraum
Wohneinheit Dachgeschoss ca. 127 m² Wohnfläche:
• Zusätzlicher separater Eingang mit Treppenaufgang zum Wintergarten
• Wohn- und Esszimmer mit Einbauregalen
• Schlafzimmer
• Kinderzimmer mit Leiter zum Spitzboden / Spielfläche
• Kleines Arbeits- oder Gästezimmer
• Küche
• Dusch- und Vollbad mit Tageslicht zum Wintergarten
• Abstellraum / evtl. Ankleideraum
• Dachboden
Grundstück:
Das Flurstück muss im Zuge des Verkaufes neu vermessen werden.
Voraussichtlich ergeben sich daraus ca. 600m² Gebäude- und Freifläche.
Einer Neubebauung wird nicht zu gestimmt!
Sonstiges / Modernisierung:
Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude zeigt Renovierungsstau- und Modernisierungsbedarf auf. Die Ausstattung für einen Gastronomiebetrieb, u.a. die Industrieküche, ist nicht mehr zeitgemäß.
• ca.1960 - 1995 Aus- und Umbau des Gebäudes
• ca. 1970 Industrieküche
• ca. 1977 maßgefertigte Holzfenster Doppelverglast- EG
• 1992 Damen und Herren Gäste-WC Erweiterung
• 1995 Holzfenster Doppelverglast- DG
• ca. 2004 Elektrischer Verteiler / Sicherungskasten- EG
• 2014 Gas- Zentralheizung
• Warmwassererzeugung über Durchlauferhitzer
• Bodenbelag EG – Fliesen, alte Eichenholzdielen, Teppich
• Bodenbelag DG – Fliesen, Teppich ( verlegt auf Holzdielen )
Lage
Der Klosterhof liegt im historischen Ortskern in unmittelbarer Nachbarschaft der ev. Klosterkirche St. Marien. Die zentrale Lage mit vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist als Standort für Wohnen und Gewerbe besonders attraktiv. Ein reichhaltiges Angebot an Sport, Freizeit- und Kultur und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege Lilienthals machen diese Region besonders reizvoll für Naherholung und Tourismus. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Gemeinde Lilienthal ab Bremen Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 4 gut erreichbar.
Sonstiges
Geschäftsbedingungen:
Alle Angaben in dieser Anzeige beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. Eigentümers. Die Objektangaben wurden sorgfältig zusammengestellt. Es kann keine Haftung für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben übernommen werden. Irrtümer bleiben vorbehalten. Ebenso können für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr übernommen werden. Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. In diesem Zusammenhang wird keine Haftung übernommen.
Das Immobilienangebot erfolgt jeweils freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf ist vorbehalten. Eine Weitergabe an Dritte ist an eine ausdrückliche Zustimmung von der Firma natürlich Immobilien gebunden und unterbindet nicht den Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages.
Die Maklerprovision in Höhe von 5,95% auf den Kaufpreis, einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer, ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Die Firma natürlich Immobilien, Inhaberin Antje Röhrig, Kirchstraße 12a, 28870 Fischerhude erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen.
AGB, Verbraucherinformationen, Datenschutzerklärung unter www.natuerlich-immobilien.de
Energieangaben

Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert | 200 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | G |
Energieangaben inkl. Warmwasser | Ja |
Ausweis gültig bis | 19.08.2029 |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Baujahr | 1814 |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis