Objektbeschreibung
Ein im Fachwerkstil hochwertig saniertes Landhaus, ehemals eine Seniorenresidenz, ist an Vielseitigkeit nicht zu überbieten. Die Seniorenresidenz könnte weiter geführt werden, da die Ausstattung zum Teil noch vorhanden ist. Die gegenwärtige Raumaufteilung ist in Leichtbauweise erstellt worden, so dass auch ein Umbau zu einem Mehrfamilienhaus, Mehrgenerationenhaus, Gewerbe und Wohnen, Hotel - Ferienwohnungen, Seminarhaus... und vieles mehr zu realisieren ist.
Ein parkähnliches Grundstück mit Eichenbestand und eine Gartenfläche mit kleiner Teichanlage und nach Süden ausgerichteten Terrassenflächen bieten Platz für mehrere Bewohner oder Familien. Eine angrenzende Grünfläche von ca. 1676 m² kann bei Bedarf zusätzlich erworben werden und ermöglicht evt. auch eine Kleintierhaltung.
Eine Besichtigung vor Ort lohnt sich, um das Potential der Landresidenz und die eigenen Ideen zu überprüfen.
Ausstattung
Ausstattung Erdgeschoss:
Offener Aufenthaltsraum
Bibliothek mit Kamin und Terrassenzugang
Wintergarten
Dienstzimmer
Küche mit Einbauten und Abstellraum
Neun Wohn- und Schlafräume mit Waschplatz
Vier Duschbäder zum Teil mit Pflegebadewanne
Gäste WC
Ausstattung Obergeschoss:
Neun Wohn- und Schlafräume mit Waschplatz
Drei Vollbäder mit Dusche
Gäste WC
Dienstzimmer
Drei Wirtschaftsräume
Ausstattung Dachgeschoss:
Fünf Wohn- und Schlafräume mit Waschplatz
Zwei Duschbäder
Dienstzimmer
Zwei Nebenräume
Weitere relevante Details:
1990 Brenner der Heizungsanlage
1990-1991 Sanierung - Umbau
2005 Ausbau Wintergarten
Nebengebäude mit HWR, Heizungsraum,
und Gemeinschafts- Hobbyraum
Fachwerk mit Verblendziegelausfachung
Fahrstuhl über drei Etagen
Notfallaußentreppe
Treppenhaus
Feuerschutztüren
PVC - Brandschutzbodenbelag
Loggia Südseite
Balkon Ostseite
Gartenanlage mit Teich
Gartenschuppen
Lage
In der wunderschönen und idyllischen Umgebung von Feldern und Wiesen liegt das rustikale Landhaus am Ende eines Stichwegs. In direkter Umgebung befindet sich das beliebte Ausflugsziel - der Otterstedter See - mit einem gemütlichen Ausflugslokal, das ganzjährig geöffnet ist. Ein kleiner nostalgischer Krämerladen, eine Poststelle, Banken, eine Tankstelle und ein Kolonialwarenladen bieten einiges für den täglichen Bedarf. Es gibt einen Kindergarten, eine Grundschule, sowie eine direkte Busanbindung über Ottersberg - 3 Km - bis Bremen. In Ottersberg befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein Gesundheitszentrum, Ärzte, Apotheken, Gastronomie, Freizeitangebote, weiterführende Schulen, sowie anthroposophische Einrichtungen: Kindergarten, Grundschule , Kunststudienstätte. Es gibt eine verkehrsgünstige Anbindung zur BAB 1 und zum Bahnhof Ottersberg - Bremen / Hamburg. Diese Region bietet einen hohen Erholungswert, zahlreiche Sport- Freizeit- und Kulturangebote, sowie interessante Ausflugsziele, z.B. zu den nahe gelegenen Künstlerdörfern Fischerhude und Worpswede.
Sonstiges
Geschäftsbedingungen:
Alle Angaben in dieser Anzeige beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. Eigentümers. Die Objektangaben wurden sorgfältig zusammengestellt. Es kann keine Haftung für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben übernommen werden. Irrtümer bleiben vorbehalten. Ebenso können für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr übernommen werden. Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. In diesem Zusammenhang kann keine Haftung übernommen werden.
Eine Weitergabe an Dritte ist an eine ausdrückliche Zustimmung, der Firma natürlich Immobilien gebunden und unterbindet nicht den Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages.
Die Maklerprovision in Höhe von 3,75% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Firma natürlich Immobilien, Inhaberin Antje Röhrig , erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Die Grunderwerbsteuer, Notar und Gerichtskosten sind vom Käufer zu
tragen.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Verbrauchsausweis |
Energiekennwert | 238 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | H |
Energieangaben inkl. Warmwasser | Ja |
Ausweis gültig bis | 23.06.2024 |
Baujahr | 1980 |
Befeuerung/Energieträger | Öl |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.